
Rockoper Frankfurt
Rockoper Frankfurt
– Teather Brama
Es fordert uns auf, in einer Welt, die gespaltener denn je zu sein scheint, zusammenzukommen, Freiheiten nicht als selbstverständlich hinzunehmen und in Zeiten überwältigender Angst und Apathie das Radikalste zu tun, was möglich ist: zu hoffen und für ein besseres Morgen zu arbeiten. Das Stück wurde in Zusammenarbeit mit Frankfurter Initiativen entwickelt.
www.teatrbrama.org
Besetzung
- Regie: Daniel JacewiczLibretto: Małgorzata Sikorska Miszczuk
- Musikkomposition und Regie: Jarosław Chilkiewicz
- Choreographie: Dorota Porowska
- Regieassistenz: Roberto Prestigiacomo
- Musikalische Gestaltung: Szymon Wójciński
- Chöre: Aleksandra Ślusarczyk, Evanthi Athanasiadi
- Bühnenbild: Karolina Mazur
- Make-up: Anna Marcattilii
- Übersetzungen: Wojciech Rosiński, Jennifer Crissey, George Attwill
- Darsteller:innen: Aleksandra Ślusarczyk, Evanthi Athanasiadi, Dorota Porowska, Jennifer Crissey, Wojciech Rosiński, Patryk Bednarski, Karolina Pańczuk, Wiktoria Gajewska, Gergő Popa, George Attwill.
- Technisches Team: Wojciech Rosiński, Konrad Bartoszewicz, Marcin Trojanowicz, Michał Sows.
Rockband
- Gitarre: Jarosław ChilkiewiczGitarre: Maciej Chilkiewicz
- Schlagzeug: Szymon Synówka
- Klavier: Szymon Wójciński
- Basis: Maciej Cierlecki
Gesang
- Knut: Michał Grobelny
- Zombie-Geist: Juan Carlos Cano Montanez
- Göttin: Aleksandra ŚlusarczykIda: Evanthi Athanasiadi
- Mann im Fernsehen: Patryk Bednarski, Wojciech Rosiński