
The Afrodiasporic Body IV
19-20:30
The Afrodiasporic Body
Mit dem Rhythmus der Trommeln können in diesem Kurs Wahrnehmung und „Empowerment“ (Selbstbestimmung) des Körpers entdeckt werden. Dabei werden Bilder und Bewegungen der afro-brasilianischen Symbologie und ihres Rhythmus erlebbar.
Bewegung (Tanz) im Kontext der Diaspora war schon immer hilfreich um eine eigene Identität und den Boden zu spüren. So spiegelt sich dies u.a. in der brasilianischen Kultur, in der die Theaterpädagogin und Choreografin Barbara aufgewachsen ist.
Bárbara Luci Carvalho ist Tänzerin, Schauspielerin und Dozentin für Theater und Tanz. Seit 2010 arbeitet sie in Frankfurt am Main und ist Teil des Kollektivs antagon TheaterAKTion. Zuvor hat sie an der Föderalen Universität von Bahia (UFBA) in Brasilien ein Studium der Theaterpädagogik absolviert. Zurzeit studiert sie im M.A. Choreografie und Performance in Gießen. Sie ist die Künstlerische Leitung von Internationales Frauen* Theater Festival seit 2017.
Heute mit Special Guest:
Jniifa – Jennifer Owusu Choreografin, Performerin und DunDun-Trommlerin West african Traditional Dance | Afrobeats | Locking.Durch Elemente aus Afronativen Tänzen (traditionellen und modernen) ermutigt sie ihre Teilnehmer*innen ihre Innere stärke zu finden. 2013 gründete sie die Afrofusion Showgruppe Afrotudedancers, die unterschiedliche künstlerische Einflüsse von Urban style, Afrobeats bis zu Volkstänzen. Des Weiteren ist Sie im Vorstand des Kalo Yelen e.V und mit des Künstler Ensemble Wawa Aba.
Keine Kommentare vorhanden