Der Kulturverein protagon e. V. hat sich die Organisation, Umsetzung und Förderung von Kulturangeboten, insbesondere im Bereich der Darstellenden Künste, zur ersten Angelegenheit gemacht. Mit diesem Ansatz verfolgt der Verein das Ziel kulturelle Begegnungsräume für eine diverse Stadtgesellschaft zu schaffen und insgesamt die Teilhabe am kulturellen Leben durch einen barrierefreien Zugang zu erleichtern.
Daher ist die Hauptaufgabe der Vereinsarbeit die Organisation und Umsetzung von Interventionen und Kulturveranstaltungen im öffentlichen Raum. Der öffentliche Raum transformiert sich hierbei zu einem frei zugänglichen Kulturraum, zu einem integrativen Raum miteinander gelebter Kultur und geteilter Erlebnisse. Kunst und Kultur wirken ganz unmittelbar, nämlich da wo sich ohnehin viele Menschen bewegen und begegnen. Unelitär, unkommerziell, analog. Von Angesicht zu Angesicht.
Auf der Sommerwerft – wie auch den kleineren Theaterfestivals IFTF und Winterwerft – wird durch die vielen Teilnehmenden, die das Festival in motivierter Zusammenarbeit ermöglichen, eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die selten auf Großveranstaltungen zu finden ist und im RheinMain-Gebiet ihresgleichen sucht. Diese Atmosphäre ist spürbar und wird bestätigt durch die Jahr für Jahr steigenden Besucherzahlen sowie der Erfolg, als Verein von unseren internationalen Helfern auf der online Seite Workaway zum beliebtesten deutschen Gastgeber des Jahres gekürt worden zu sein.
Darüber hinaus ist der Verein Gründungsmitglied und engagiert sich im Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum, in lokalen und hessischen Netzwerktreffen der Freien Theaterszene sowie im Arbeitskreis für die Entwicklung des Stadtteils Fechenheim Nord und bei den Treffen des nachhaltigen Gewerbegebietes Frankfurt Ost.