Ab sofort freuen wir uns auf eure Bewerbungen für Theater-, Tanz- oder Performancekunst, Klang-, Raum- oder andere Formen der Installationskunst, Musik- oder Poesiebeiträge … wir sind für die unterschiedlichsten Ideen und Konzepte offen und hoffen wieder ein großes Spektrum der unterschiedlichen Kunstformen präsentieren zu können.
Irgendwo zwischen Dystopie, Bestandsaufnahme und Utopie steht im Zentrum der Ausschreibung die Frage wie wir in Zukunft unser gesellschaftliches Miteinander gestalten wollen – Geschichten über das Mögliche. Wir wollen euch einladen zum Träumen und Visionieren – trotz und gerade wegen der heutigen Zustände.
Dieser Ort ist für 17 Tage verwandelt.
Zusammen mit Euch, schaffen wir einen Raum für Alle, für Kreativität, Lebensfreude und Mut zur Freiheit.
Freiheit in Achtsamkeit, nicht die Freiheit zu tun was jede:r will ohne Rücksichtnahme; oder sich zu beklagen ohne sich selbst zu bemühen.
Freiheit, den Alltag hinter uns zu lassen und miteinander uns gegenseitig zu inspirieren, auszutauschen und zu genießen.
Wir wünschen uns allen eine gute Zeit auf der Sommerwerft und wir passen alle aufeinander auf. Wir helfen einander, sind füreinander da
und achten darauf, dass sich alle wohl fühlen können. Dafür brauchen wir Dich und Euch Alle!
Seid offen für Neues und vermeintlich Be- und Erkanntes in neuem Licht zu sehen. Habt keine Angst vor dem Unbekannten, sondern umarmt neugierig was es euch heute bringen mag. In Form von Menschen, Düften, Tanz, Theater, Geschichten und Musik… mit allen Sinnen, wach, träumend. Ein Moment der vorübergeht – und doch die Ewigkeit bedeuten kann.
Danke. Freiheit und Glück, es führt kein Weg zurück…
Eure Sommerwerft Crew
Spende für die Sommerwerft! Hinter der Sommerwerft steckt keine große oder profitorientierte Eventagentur, sie wird auch nicht von den institutionalisierten Theatern getragen. Wir sind ein überschaubar großer, kleiner Verein. Viele Menschen, kleine Betriebe, Solo-Selbstständige, die meisten Künstler*innen, und so auch unser Verein kämpfen aktuell um den Erhalt ihrer Existenz. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass der Ausfall des Festivals bei uns einen empfindlichen finanziellen Schaden zurücklässt. Dankenswerterweise haben wir mit dem Kulturamt Frankfurt einen starken Partner, der uns auch in diesen schwierigen Zeiten unter die Arme greift. Dennoch sind auch auf weitere und Eure Unterstützung angewiesen. Auch wenn es nicht der Klingelbeutel unmittelbar nach der Vorstellung ist, hilft jede kleine Spende, sodass wir unsere Arbeit fortsetzen können.